Samariterverein
Der ehrenamtliche Einsatz der Samariterinnen und Samariter ist die Grundlage der Samariterbewegung. Auch Sie können Mitglied eines Samaritervereins werden. Sie lernen bei Unfällen, plötzlichen Krankheiten und sonstigen Notsituationen in Ihrem Umfeld richtig zu reagieren.
In vielfältiger Weise aktiv sein
Als Mitglied eines Samaritervereins können Sie:
- Im Sanitätsdienst an Veranstaltungen mitarbeiten
- Bei Bevölkerungskursen mithelfen
- Im Sanitätsdienst bei Grossanlässen zum Einsatz kommen
- Zusätzliche Funktionen übernehmen, sei es im Vereinsvorstand, als Kurs- oder Technischer Leiter, als Materialwart usw. und Sie können die notwendige Aus- und Weiterbildung besuchen
- Gesellige Anlässe miterleben
Zum aktiven Vereinsleben gehören auch:
- Ca. 10 Uebungen pro Jahr zur Weiterbildung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Besichtigung von Rettungseinrichtungen
- Geselliges Beisammensein
- Vereinsausflüge
Übungsabend:
- 1x monatlich von 19.30 – 21.30 Uhr (werktags, Tage abwechselnd)
Die nächsten Termine
Donnerstag 23.10.2025 | |
15:30 - 20:30 | Blutspenden |
Samstag 25.10.2025 | |
08:00 - 16:30 | First Aid Stufe 2 IVR (Tag 1) - Schulung Neumitglieder |
Sonntag 26.10.2025 | |
08:00 - 16:30 | First Aid Stufe 2 IVR (Tag 2) - Schulung Neumitglieder |
Montag 27.10.2025 | |
19:30 - 21:30 | Samariterübung |
Mittwoch 29.10.2025 | |
19:15 - 23:00 | SanD EHC Wallisellen - Hockey Reinach |
Samstag 01.11.2025 | |
08:00 - 16:30 | First Aid Stufe 2 IVR (Tag 3) - Schulung Neumitglieder |
Sonntag 02.11.2025 | |
10:30 - 15:00 | SanD Wallisellerlauf |
Dienstag 04.11.2025 | |
19:30 - 21:30 | Samariterübung |
Samstag 08.11.2025 | |
16:45 - 20:30 | SanD EHC Wallisellen - HC Prättigau-Herrschaft |
Donnerstag 13.11.2025 | |
Ganztägig | -- Spezialübung --> abgesagt! |